Am Mittwoch, den 07.05.2025 reiste eine Delegation der Lausitzrunde nach Potsdam zu einem Austausch mit Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und Mitgliedern seines Arbeitsstabs.
Auf der Agenda des 75minütigen Termins standen u.a. die geplante Abstufung von Bundes- und Landesstraßen, die Pläne der Landesregierung zum Thema Städtebauförderung sowie zur zukünftigen Steuerung der Etablierung von Windkraftanlagen. Die Gespräche wurden von beiden Seiten sachlich, konstruktiv und sehr wohlmeinend geführt.
Als erste positive Ergebnisse konnten die Vertreterinnen und Vertreter der Lausitzrunde mitnehmen, dass noch in diesem Jahr mit Vorschlägen zur Vereinfachung von Baugenehmigungsverfahren zu rechnen sei, und bereits für diesen Sommer eine Angleichung der Schifffahrtsverordnung an die sächsischen Richtlinien erfolgen wird. Dies betrifft zum Beispiel den Partwitzer See und den Geierswalder See, durch die die Landesgrenzen zwischen Sachsen und Brandenburg verlaufen. Bislang gelten auf den betroffenen Seen z.B. unterschiedliche Geschwindigkeitsvorgaben oder Vorgaben zu nächtlichem Bootsverkehr.
Die Lausitzrunde wurde vertreten durch Simone Taubenek (Bürgermeisterin Stadt Forst (Lausitz), Fred Mahro (Bürgermeister Stadt Guben), Andreas Pfeiffer (Bürgermeister Stadt Senftenberg), Dr. Maria Marquardt (Vertreterin für die Stadt Cottbus), Thomas Leberecht (Bürgermeister Gemeinde Lohsa) und Frank Kulik (stellvertr. Bürgermeister Stadt Spremberg/Grodk)