Liebe Unterstützende der Lausitzrunde, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für einen gelungenen Strukturwandel in der Lausitz, liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Senftenberg, sehr geehrte Damen und Herren!
Wir freuen uns, Sie an dieser Stelle über unser „Sommerfest am See“zu informieren, erstmalig ein gemeinsames Event der Seestadt Senftenberg mit dem kommunalen Bündnis LAUSITZRUNDE. Ihre persönliche Einladung haben Sie bereits über unseren Verteiler erhalten.
Diese ist Zugangsvoraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollten sie keine Einladung erhalten haben und an einer Teilnahme interessiert sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bis in den Abend wollen wir uns bei diesem Sommerempfang am Senftenberger See inspirieren lassen, Perspektiven entwickeln, Dank sagen, Visionen teilen, voneinander lernen und dabei sogar Spaß haben - an einem Ort mit Symbolkraft für gelingende Transformation.
Wir wollen uns gut unterhalten, aber auch engagiert diskutieren, über moderne, emissionsarme Industriekultur, über dezentrale Energieversorgung und über Wege zu mehr Zusammenhalt, Vertrauen und Zuversicht.
Wir haben für diesen Tag Menschen gefunden, denen die Zukunft der Lausitz in den Zeiten des Wandels genauso wichtig ist wie uns, unter anderem
Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen, digital
Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Dr. Christian Ehler, Mitglied des Europäischen Parlaments
Michael Kellner, MdB und Sprecher für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Claudine Nierth, Künstlerin und Buchautorin
Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Großmann, Geschäftsführer GICON
Anne Francken, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin BASF Schwarzheide GmbH
und hoffentlich Sie!
Das (Live-)Programm finden Sie unter: https://www.lausitzrunde.de//zukunftskonferenz-programm-2025
Bitte beachten Sie, dass Änderungen noch jederzeit möglich sind.
Anmeldeschluss ist